1. Verantwortlicher
Amro Creations
Ladenbeker Furtweg 258
21033 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)17632674694
E-Mail: info@amro-creations.com
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Amro Creations (Kontakt wie oben).
2. Zweck dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website und bei der Nutzung unserer Angebote verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Sie haben.
3. Hosting & technische Bereitstellung
Unsere Website wird bei Hostinger International Ltd., 61 Lordou Vironos Street, 6023 Larnaca, Zypern, gehostet.
Hostinger verarbeitet Metadaten und Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, Logfiles), um die Stabilität, Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hostinger:
https://www.hostinger.de/legal/datenschutz
4. Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
besuchte Seiten/Dateien
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Sicherheit (z. B. Angriffserkennung) und werden nach kurzer Zeit gelöscht oder anonymisiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. WordPress & notwendige Cookies
Unsere Website basiert auf WordPress. Dabei können technisch notwendige Cookies gesetzt werden, um die Darstellung und Funktion der Website zu gewährleisten (z. B. Session-, Login- oder Sicherheitsfunktionen).
Diese Cookies enthalten keine direkt personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Website).
6. Cookies & Einwilligungs-Management
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien.
Notwendige Cookies: für grundlegende Funktionen der Website
Optionale Cookies: (z. B. Statistik, externe Medien) nur nach Ihrer Zustimmung
Beim ersten Besuch erscheint ein Einwilligungsbanner (bereitgestellt durch Real Cookie Banner).
Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ geändert werden.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (notwendige Cookies)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (optionale Cookies)
7. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne rechtliche Grundlage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen)
Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihr Anliegen abgeschlossen ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten entfallen.
8. Eingebettete Inhalte & Drittanbieter
Wir können Inhalte Dritter einbinden (z. B. Karten, Videos, Schriften).
Beim Laden solcher Inhalte können Anbieter (z. B. Google, YouTube) Ihre IP-Adresse und Browserinformationen erhalten.
Solche Inhalte werden nur geladen, wenn Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
9. Auftragsverarbeitung
Mit externen Dienstleistern (z. B. Hostinger, Wartung, E-Mail) bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
10. Drittlandübermittlungen
Soweit Dienste außerhalb der EU (z. B. Hostinger, Zypern oder US-basierte Anbieter) eingesetzt werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus oder unter Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln.
11. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, z. B.
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg.
13. Datensicherheit
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser). Dadurch werden übermittelte Daten geschützt.
14. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen anzupassen.
Es gilt stets die jeweils aktuelle Version auf dieser Seite.